home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Hamburg, den 04.02.1993
-
- WSX Version 1.1 - ein WAV-SMP-X32 Sound-Player
- ================================================
- WSX ist SHAREWARE
- ================================================
- Autoren: Jan Kundmüller und Marcus Oehler
-
- 1.0 Hardwarevoraussetzung
- o WSX läuft auf allen ATARI-Computern mit DMA-Soundhardware
- (evtl. wird eine Schnittstelle zu PETRA noch eingebaut!)
- o Der Betrieb mit MultiGEM und Grafikkarten mit NVDI ET/4000 ist möglich.
- o Farbbildschirm (bevorzugt) oder monochrome, in allen Auflösungen ab
- 320x200 Punkten.
-
- 2.0 Was ist WSX?
- WSX ist ein Soundplayer für:
- o SMP-Dateien (bzw. alles, was Soundsampler an DMA-Sounds erstellen)
- o X32-Dateien (Musikstücke im XBios(32)-Format)
- o WAV-Dateien (RIFF-Format, wird u.a. von WINDO*** benutzt).
-
- Diese Dateiformate können von WSX eingeladen werden und im Hintergrund abgespielt
- werden.
-
- Funktionen: LOAD... laden eines Sounds
- PLAY spielt aktuellen Sound ab (inaktiv, wenn kein
- Sound geladen)
- CLEAR löscht alle geladenen Sounds aus dem Speicher
- ??? KHz stellt Samplingrate ein (nicht nötig für X32!)
- ENDE Beendet WSX
-
- Hinweis: Alle geladenen Sounds befinden sich im Speicher, bis das Programm beendet
- wird, oder CLEAR betätigt wird. Wenn eine Datei im Fileselektor
- ausgewählt wird, die bereits im Speicher ist, dann wird sie nicht neu
- geladen, aber zum aktuellen Sound gemacht.
-
- P.S.: Die Benutzeroberfläche von WSX ist für Farbbildschirme mit >= 16 Farben
- optimiert. Sie funktioniert zwar auch auf monochromen Bildschirmen, jedoch
- sieht es nicht mehr so schön aus.
-
- 3.0 Rechtliches
- WSX ist Shareware, das Urheberrecht liegt bei den Autoren.
- Die Autoren übernehmen keine Garantie für Schäden, die durch die Anwendung von
- WSX entstehen.
- Die Verbreitung von WSX über PD-Versender, Mailboxsysteme ist ausdrücklich
- gestattet.
- Bei der Weitergabe von WSX sind immer alle Dateien des WSX-Ordners weiterzugeben.
-
- 4.0 Shareware-Beitrag
- WSX ist für uns (die Autoren) eine Art Testballon, ob es genügend ehrliche
- ATARI-Freunde gibt, die wenn Sie ein Shareware-Programm benutzen auch den
- Shareware-Beitrag bezahlen !
- Bei guter Resonanz werden wir das Shareware-Konzept weiter unterstützen, weil
- wir davon überzeugt sind, daß es für alle Beteiligte große Vorteile bietet.
-
- Der Shareware-Beitrag für WSX beträgt: 10,-DM oder 5US$ oder 10 SFR
-
- Solltest Du WSX nach einem Test weiter benutzen wollen, dann wird der
- Shareware-Beitrag fällig.
-
- Wenn Du den Shareware-Beitrag bezahlt hast, dann bist Du bei uns als WSX-User
- registriert und erhälst eine erweiterte WSX-Version, welche dann
- für die in der Mailbox "D-Box" für Dich abrufbar sein wird.
- Zusätzliche Features:
- o Speichern von WAV-Files als *.SMP-File
- o Bessere Auswahl von bereits eingeladenen Sounds
- o (evtl. PETRA-Unterstützung für STs ohne DMA-Soundhardware))
-
- Bezahlen kannst Du per Brief an:
-
- Jan Kundmüller
- Vogt-Kölln-Str. 78h
- W-2000 Hamburg 54 (neue Postleitzahl: 22527 )
-
- Einfach den Shareware-Beitrag in den Brief, und ab dafür ...
-
- 5.0 Anregungen
- Die Autoren sind für Anregungen/Kritik/Tips/Fehlermeldungen offen und erreichbar unter:
-
- o obiger Adresse
- o Mailbox D-Box Hamburg USER: JAN
- Tel. 040-8324543
-
- 6.0 Tschüß ! Bis bald !
-
-
-
-
-
-
-
-